Der Musikverein Ebrachtaler Musikanten Burgebrach wurde mit der Pro-Musica-Plakette für mehr als 100 Jahre Musiktradition in Nördlingen ausgezeichnet. Der Bayerische Kunstminister Markus Blume überreichte die Zelter- und Pro-Musica-Plaketten für Chöre und Musikkapellen aus Unter-, Ober-, Mittelfranken, Schwaben, Niederbayern und Oberbayern.
"27 Chöre bzw. Instrumentalgruppen aus ganz Bayern feiern in diesem Jahr ihr mind. 100-jähriges Bestehen. Das sind insgesamt 2.700 Jahre musikalisches Engagement im Freistaat", freut sich Kunstminister Blume über dieses Jubiläum bei der Auszeichnung der Ensembles für ihren langjährigen Einsatz im Stadtsaal „Klösterle“ in Nördlingen.
"Vom tiefen bis zum hohen C: Die Klangvielfalt unserer Laienmusik in Bayern ist beeindruckend. Und nicht nur das: Laienmusik verbindet Generationen, stiftet Gemeinschaft und ist Lebensfreude pur. Ich freue mich daher sehr, 27 bayerische Chöre und Musikkapellen für ihre unermüdliche musikalische Leidenschaft mit der Zelter- bzw. Pro Musica-Plakette auszuzeichnen. Hier zeigt sich: Gelebte Tradition, kulturelle Vielfalt und ehrenamtliches Engagement – das ist der Dreiklang, der Bayern auszeichnet", so Kunstminister Blume.
Die Pro-Musica-Plakette ist eine Auszeichnung der Bundesrepublik Deutschland für instrumentales Musizieren, die seit 1968 aus Anlass des 100-jährigen Bestehens eine Musikvereinigung vom Bundespräsidenten verliehen wird. "Voraussetzung für die Verleihung ist der Nachweis, dass sich die Musikvereinigung in ernster und erfolgreicher musikalischer Arbeit der Pflege der instrumentalen Musik gewidmet und im Rahmen der örtlich gegebenen Verhältnisse künstlerische und volksbildende Verdienste erworben hat."
Seit mindestens 1855 existiert bereits ein Musikverein in Burgebrach. Dieser lud am 18. März 1855 zu einer "großen Musikalische Produktion zur Wiedergenesung Seiner Majestät des Königs Ludwig im Gasthaus zum Schwane" ein. Durch weitere Recherchen – seitens Wolfgang Kaiser und Peter Weinmann – konnte nachgewiesen werden, dass der heutige Musikverein Ebrachtaler Musikanten Burgebrach in einer Linie mit der Musikkapelle "Lyra" Burgebrach, der "Kapelle des Kaspar Kochs" bis zum "Musikverein zu Burgebrach" steht und deswegen mit der Auszeichnung "mit mehr als 100 Jahre Tradition" geehrt werden konnte.
Die Pro-Musica-Plakette wird im Rahmen der Herbstkonzerte am letzten Wochenende im Oktober vorgestellt und anschließend im Bürgerhaus zu sehen sein. Die Musikbegeisterten müssen aber nicht so lange warten, denn am Samstag, 13. Juli um 19:00 Uhr steht bereits das Serenadenkonzert auf dem Bürgerhausplatz auf dem Programm und für alle Weinliebhaber findet das traditionelle Weinfest am Samstag, 27. Juli im Schulhof statt.
----
Foto Übergabe: Cara Irina Wagner / Fotohaus Hirsch
v.l. Dr. Helmut Kaltenhauser (Bayerischer Musikrat e.V.), Dr. Wolfgang Kaiser, Werner Lamprecht (beide Ebrachtaler Musikanten Burgebrach), Johannes Maciejonczyk (1. Bürgermeister des Marktes Burgebrach), Markus Blume (Bayerischer Staatsminister für Wissenschaft und Kunst)