Am 11.04.2025 lud der Musikverein Ebrachtaler Musikanten e. V. zur diesjährigen Mitgliederversammlung in die Brauerei Kaiser in Grasmannsdorf ein. Der 1. Vorsitzende Bernd Dreßel eröffnete die Sitzung und begrüßte alle anwesenden Mitglieder und leitete über zum Totengedenken. Im Anschluss verlas die Schriftführerin das Protokoll der letzten Mitgliederversammlung, gefolgt vom Bericht der Vorstandschaft. Bernd Dreßel präsentierte die Mitgliederentwicklung, gab einen Überblick über die Arbeit von Vereinsleitung und Musikern, berichtete in einem Rückblick, welche Termine, Highlights und großartige Momente die Ebrachtaler im Jahr 2024 wahrgenommen haben. Außerdem gewährte er einen Blick in die Zukunft und stellte die Termine für 2025 vor. Zum Ende seiner Ausführungen bedankte sich der 1. Vorstand bei seinen Vorstandskollegen, den Abteilungsleitern und den Mitgliedern der Abteilungen. Ebenso sprach der Dank aus an die Sponsoren und Förderer, insbesonders an die Bürgermeister und dem Marktgemeinderat Burgebrach. Zum Ende seiner Ausführung bedankte sich Bernd Dreßel noch bei Karina Dürrbeck, die auf eigenen Wunsch aus dem Amt der 3. Vorständin ausscheiden wird. Auch Sabine Mohr, die 18 Jahre lang Schriftführerin war, verlässt ihr Amt und übernimmt eine neue wichtige Aufgabe im Verein. Nina Brunner präsentierte die vergangenen Auftritte und Veranstaltungen der jüngsten Musiker des Vereins. Es folgte Juliane Wellein mit dem Bericht der Juniorbläser sowie dem Nachwuchsorchester. Wolfgang Vögele berichtete von den Events des Großen Blasorchesters sowie den Auftritten der Egerländerbesetzung. Zum Ende berichtete Markus Müller über sein musikalisches Jahr mit den Spätzündern. Im Anschluss wurden der Bericht des Kassiers und der Bericht der Kassenprüfer verlesen sowie die Entlastung der Vorstandschaft durchgeführt. Auch die Bläserjugend berichtete über das Jahr und wurde im Anschluss entlastet.
Veränderungen in der Vorstandschaft
Zum Ende der Sitzung wurden die Neuwahlen von Vorstandschaft und Abteilungsleitern durchgeführt. Bernd Dreßel und Claus Thaler sind weiterhin 1. und 2. Vorsitzender der Ebrachtaler Musikanten. Neu wurde Melanie Neser als 3. Vorständin einstimmig gewählt. Kassier bleibt Stephanie Körber und Bläserklassenkassier Melanie Schmitt. Der neue Schriftführer wurde Max Seuferling, Franziska Krumtum bleibt im Team der Schriftführer. Folgende Abteilungsleiter wurden gewählt oder bleiben weiterhin im Amt:
Inventar: Kathrin Kram
Öffentlichkeit: Juliane Wellein
Ausbildung: Nina Brunner
Spätzünder: Birgit Kraus
Großes Blasorchester: Maria Spörlein
Egerländerbesetzung: Claus Thaler
Juniorbläser/Nachwuchsorchester: Sabine Mohr
Bläserklasse: Sabine Mohr
Kassenprüfer: Alois Bogensperger, Gerhard Eck.
Nach dem die Wahlen beendet waren sprach Peter Pfohlmann sein Grußwort. Er hob hervor welchen wichtigen Beitrag die Ebrachtaler Musikanten in der Marktgemeinde leisten und das bei Festen ohne Musik etwas fehlen würde. Auch die gute Jugendarbeit mit mehreren Jugendorchestern lobte er, sowie die gute Zusammenarbeit der Gemeinde mit dem Musikverein. Anschließend fuhr die Versammlung mit dem Punkt Sonstiges, Wünsche und Anträge fort.